Feindrähtiger, verzinnter Kupferleiter Einsatz im Freien 25 Jahre erwartbare Gebrauchsdauer bei normalen Gebrauchsbedingungen, wie festgelegt in EN 50618/ VDE 0283-618
Lieferbar bis 200m am Stück, da das Kabel für Sie abgeschnitten wird von der Rückgabe ausgeschlossen.
H1Z2Z2-K
Anwendungsgebiete
Für die freie und unbewegte oder aber frei hängende Außen- und Innen-Verkabelung von Solarmodulen oder Verbindungen der Modulreihen mit dem Wechselrichter, z. B. nach Normen für PV-Anlagen wie HD 60364-7-712 oder VDE 0100-712 sowie nach Solarleitungsnormen wie z. B. EN 50618/ VDE 0283-618 für harmonisierte Leitungsbauart H1Z2Z2-K, etc....; Kurzschluss- und Erdschluss-sicher gemäß Anhang A von EN 50618/ VDE 0283-618 sowie nach HD 60364-5-52
PV-Anlagen mit DC-Systemspannung bis max. 1800 V gegen Erde
Gemäß Anhang A von EN 50618/ VDE 0283-618 auch für Verlegung in Elektroinstallationsrohren, -kanälen, Putz und Geräten sowie für den Einsatz in und an schutzisolierten Geräten und Anlagen (Schutzklasse II)
AD8: Wasserkontakt oder Eintauchen dauerhaft bis max. 1 Meter Wassertiefe
Erhöhte, mechanische Robustheit, z. B. bei Schlag entsprechend Durchführung der erdverlegebasierten UL 854 Tests Impact-Resistance und Crushing-Resistance
Produkteigenschaften
Witterungs-/ UV-beständig nach EN 50618/ VDE 0283-618, Anhang E, sowie ozonbeständig nach EN 50396; Querwasserdicht "AD8" nach IEC 60364-5-51/ HD 60364-5-51/ VDE 0100-510, IEC 62440 und EN 50525-2-21/ VDE 0285-525-2-21 bis 1 Meter Wassertiefe
Flammwidrig nach IEC 60332-1-2 sowie Dca-klassifiziert nach EU-BauPVO - europäische Bauproduktenverordnung (EU) Nr. 305/2011 [CPR - Construction Product Regulation]
Halogenfrei nach IEC 60754-1 (Anteil halogensäurehaltiger Gase), Geringe Korrosivität der Brandgase nach IEC 60754-2 (Aziditätsgrad)
Gute Kerb- und Abriebfestigkeit
Getestet nach erdverlegebezogenen, mechanischen UL 854 Tests Impact-Resistance und Crushing-Resistance
Nutzen
Reduktion der Brandausweitung sowie der toxischen Rauchgasbildung im Brandfall
Robust gegen mechanische Einwirkung
Einsatz im Freien
In der EU dank Dca-Klassifizierung am Betriebsort im Einklang mit vielen Gebäudetypen nach lokaler, rechtlicher Umsetzung der EU-BauPVO/ Bauproduktenverordnung (EU) Nr. 305/2011 [CPR - Construction Product Regulation]
25 Jahre erwartbare Gebrauchsdauer bei normalen Gebrauchsbedingungen, wie festgelegt in EN 50618/ VDE 0283-618
Norm-Referenzen / Zulassungen
Bauartzertifiziert H1Z2Z2-K gemäß EN 50618
Ausführungen mit anderen Querschnitten auf Anfrage
Aufbau
Feindrähtiger, verzinnter Kupferleiter
Aderisolation aus vernetztem Copolymer
Außenmantel aus vernetztem Copolymer
Mantelfarbe: schwarz, rot oder blau
Weitere Einzelfarben für den Außenmantel auf Anfrage
Klassifikation ETIM 5
ETIM 5.0 Class-ID: EC001578
ETIM 5.0 Class-Description: Flexible Leitun
Klassifikation ETIM 6
ETIM 6.0 Class-ID: EC001578
ETIM 6.0 Class-Description: Flexible Leitun
Leiteraufbau
Feindrähtig nach VDE 0295, Klasse 5 / IEC 60228 Cl.
Mindestbiegeradius
4 x A
Nennspannung
AC U0/U: 1,0/1,0 kV DC U0/U: 1,5/1,5 kV Max. zulässige DC-Systemspannung: 1,8 k
Prüfspannung
AC 6500 V
DC 1500 V
Strombelastbarkeit
Gemäß EN 50618, Tabelle A.3
Nach EN 50618 mit Reduktionsfaktoren für Häufung in der Verlegung gemäß... HD 60364-5-5
Temperaturbereich
Leiter, max., nach EN 60216-1/ VDE 0304-21: 120°C;
Die Dimensionierung eines Kabels muss von einer fachkundigen Person durchgeführt werden. Viele Parameter bestimmen gemeinsam den erforderlichen Kabelquerschnitt. Dazu zählen die Leitungslänge, die Verlegungsart, die Art der Belastung und weitere Parameter die mit der Elektroinstallation an sich verknüpft sind.
Feindrähtiger, verzinnter Kupferleiter Einsatz im Freien 25 Jahre erwartbare Gebrauchsdauer bei normalen Gebrauchsbedingungen, wie festgelegt in EN 50618/ VDE 0283-618