- Sonderpreis!

Ladekabel einstellbar Typ2 (EN 62196) mit Wandsteckdose (11kW) und mit App!
Auch verwendbar mit diversen Adaptern bis 3x32A 22kW
FI (AC, DC 6mA), Adaptererkennung, Schutzleiterprüfung, Schaltkontaktdiagnose
Ladekabel für Elektroautos mit Typ2-Stecker.
Ladestrom 6-32A, damit ideal an die aus dem Stromnetz verfügbare Leistung anzupassen.
![]() |
Dinitech NRGkick Adapter CEE rot 16A 64,00 € |
|
![]() |
Dinitech NRGkick Adapter CEE rot 32A 64,00 € |
|
![]() |
Sonstiger Hersteller Wandhalterung für NRGkick Ladekabel 129,00 € |
|
![]() |
Dinitech NRGkick Adapter CEE blau 16A 55,00 € |
|
![]() |
Dinitech NRGkick Adapter Schutzkontakt 109,00 € |
|
![]() |
enercab Kabelhalter enercab Style 2 29,00 € |
|
![]() |
enercab Kabelhalter enercab Style 23,00 € |
|
![]() |
enercab enercab green Typ2-Typ2 3x16A 11kW - Premium 189,00 € 170,10 € |
|
![]() |
enercab enercab green Typ2-Typ2 3x32A 22kW - Premium 209,00 € 188,10 € |
|
![]() |
enercab enercab blue Typ2 3x16A 11kW 179,00 € 161,10 € |
|
![]() |
enercab enercab blue Typ2 3x32A 22kW 199,00 € 179,10 € |
|
![]() |
enercab enercab plus Typ2-Typ2 3x16A 11kW 179,00 € 161,10 € |
|
![]() |
enercab enercab plus Typ2-Typ2 3x32A 22kW 199,00 € 179,10 € |
|
![]() |
enercab enercab plus Typ2-Typ2 3x16A 11kW Tesla-Button 219,00 € 197,10 € |
|
![]() |
enercab enercab plus Typ2-Typ2 3x32A 22kW Tesla-Button 239,00 € 215,10 € |
Förderfähig nach KFW/440
Vorteile:
So viele, dass man sie kaum aufzählen kann.
Steckersystem Netzstecker
Das innovative Steckersystem besteht aus der Steckereinheit, die fest an der Ladeeinheit verbaut ist und optionalen Steckeraufsätzen. Die Steckereinheit ist mit zahlreichen innovativen Funktionen ausgestattet, die ein einfaches und vor allem sicheres Laden ermöglichen.
LED-Statusanzeigen
Die Steckereinheit verfügt über einen LED-Kreis, der als Statusanzeige dient und den Anwender über den Ladestatus oder mögliche Probleme während des Ladevorgangs informiert.
Temperaturüberwachung
NRGkick überwacht an jedem Steckeraufsatz permanent die Temperatur- egal, ob an einer Schukosteckdose oder einem Drehstromanschluss geladen wird.
Steckeraufsatz-Erkennung
Die Ladeeinheit erkennt vollautomatisch, welcher Steckeraufsatz verwendet wird und korrigiert den Ladestrom bei Bedarf auf den höchstmöglich zugelassenen Wert.
Abzieherkennung
Die innovative Hot Unplug Protection erkennt ein Abziehen der Steckereinheit frühzeitig, beendet die Versorgung und unterbindet Lichtbogenbildung bei Entfernen des NRGkicks.
Verpolungsschutz
Das neue Steckersystem stellt sicher, dass NRGkick selbst bei falsch installierten Elektroinstallationen keinen Schaden nimmt.
Konnektivität
Integrierte Bluetooth- und WLAN-Schnittstellen ermöglichen eine Steuerung per Smartphone, eine Einbindung in das Heimnetzwerk und die Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen. (PV-Funktionen teilweise noch nicht verfügbar; kommen lt. Hersteller in Zukunft per Update und Veröffentlichung der API)
Einfach laden
Mit NRGkick können Sie Ihr Elektroauto überall laden, wo es Strom gibt. Der Ladevorgang ist dabei denkbar einfach: Verbinde NRGkick mit einer Steckdose und schließe den Adapterstecker an das Elektroauto - fertig! Unmittelbar danach startet die Ladung des Elektroautos.
Sie können Ihren NRGkick über eine kostenlose Smartphone App steuern. Hier können verschiedene Einstellungen für deinen NRGkick getroffen werden, aber auch interessante Statistiken und Informationen über deine Ladevorgänge abgerufen werden.
Made in Austria
Fragen Sie uns:
E-Mobilität wirft viele Fragen auf. Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an oder senden Sie ein email an office@enercab.at. Bei uns gibt es persönliche Beratung ohne Kaufzwang. In einfachen Fällen oder wenn Sie spezielle Anforderungen haben, eine individuelle Lösung brauchen, auch mit Lastmanagement oder Abrechnung. Egal ob Sie schnell laden oder den Überschuss Ihrer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) in Ihr E-Auto tanken wollen. Schnell und sicher laden, zukunftssicher und praktisch. Für jedes BEV und jedes Hybridauto am Markt.
Technische Daten:
(*) hängt von Ihrem Fahrzeug und Ihrem Fahrverhalten ab. Berechnungsbasis: Energieverbrauch 15kWh/100km und keine Limitierung durch das fahrzeugeigene Ladegerät.
Hinweise:
Wenn Sie sich unsicher sind welche maximal zulässige Stromstärke Ihre Elektroinstallation bereitstellen kann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. E-Auto fahren soll Spaß machen und mehr Komfort bieten und das Aufladen zu Hause spart den Weg zur Tankstelle. Das Aufladen eines Elektrofahrzeuges kann so einfach sein wie das Laden eines Handys.
Produktvorstellung