- -50,00 €

Fixe Ladestation einstellbar bis 11kW (3 Phasen bis 16A) Typ2 Steckdose (EN 62196)
mit Überschuss-Lademöglichkeit (kompatibel mit Fronius) und Umschaltung 1/3-Phasen
Der smarte Charger (Ladestation) für das Laden mit PV-Überschuss.
Der absolute Alleskönner! Ladestation mit Stromzähler, WLAN, App, RFID, Überwachung Stromnetz, FI Typ B, Überschussladen
![]() |
Fronius Fronius Wattpilot Zubehör - RFID Tag 3,00 € |
|
![]() |
enercab Kabelhalter enercab Style 2 29,00 € |
|
![]() |
enercab Kabelhalter enercab Style 23,00 € |
|
![]() |
enercab enercab green Typ2-Typ2 3x16A 11kW - Premium 189,00 € 170,10 € |
|
![]() |
enercab enercab green Typ2-Typ2 3x32A 22kW - Premium 209,00 € 188,10 € |
|
![]() |
enercab enercab blue Typ2 3x16A 11kW 179,00 € 161,10 € |
|
![]() |
enercab enercab blue Typ2 3x32A 22kW 199,00 € 179,10 € |
|
![]() |
enercab enercab plus Typ2-Typ2 3x16A 11kW 179,00 € 161,10 € |
|
![]() |
enercab enercab plus Typ2-Typ2 3x32A 22kW 199,00 € 179,10 € |
|
![]() |
enercab enercab plus Typ2-Typ2 3x16A 11kW Tesla-Button 219,00 € 197,10 € |
|
![]() |
enercab enercab plus Typ2-Typ2 3x32A 22kW Tesla-Button 239,00 € 215,10 € |
|
![]() |
go-e go-eCharger Home Feinsicherungen 11,90 € 10,71 € |
|
![]() |
aCharger aCharger Wandgehäuse mit Haken für go-eCharger und Wattpilot 238,00 € |
Mit dem Fronius Wattpilot kann jeder E-Autofahrer entscheiden, wie er sein Fahrzeug laden
möchte. In Kombination mit einem variablen Stromtarif ist das besonders günstig.
Der Fronius Wattpilot ist in zwei Varianten erhältlich – der fix montierte Wattpilot Home
für zuhause und der mobile Wattpilot Go für unterwegs. Bedienen lässt sich das Gerät via
dazugehöriger Solar.wattpilot App, die gleichzeitig auch einen Überblick über die Ladung
gibt. Die intelligente Plug-and-Play Ladelösung verfügt über zwei unterschiedliche
Lademodi, den Eco und den Next Trip Mode. Zudem ist der Wattpilot PV-optimiert: Das
Auto kann somit besonders kosteneffizient und nachhaltig mit überschüssiger Solarenergie
in Ampereschritten geladen werden.
Fragen Sie uns:
E-Mobilität wirft viele Fragen auf. Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an oder senden Sie ein email an office@enercab.at. Bei uns gibt es persönliche Beratung ohne Kaufzwang. In einfachen Fällen oder wenn Sie spezielle Anforderungen haben, eine individuelle Lösung brauchen, auch mit Lastmanagement oder Abrechnung. Egal ob Sie schnell laden oder den Überschuss Ihrer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) in Ihr E-Auto tanken wollen. Schnell und sicher laden, zukunftssicher und praktisch. Für jedes BEV und jedes Hybridauto am Markt.
SICHERHEITSFUNKTIONEN:
/ RFID Zugangskontrolle: Die Ladung kann nur von ausgewählten Personen mit gültigem ID-Chip (RFID) gestartet werden.
/ Diebstahlsichere Verriegelung der Ladebuchse.
/ Optional montierbare zusätzliche Kabelsicherung der Ladebox (Bügelschloss nicht im Lieferumfang): Der Wattpilot
kann nicht durch einfaches Abstecken entwendet werden.
/ Fehlstrom-Schutzeinrichtung mit Gleichstromerkennung: 30mA AC, 6mA DC.
/ Phasen- und Spannungsprüfung der Eingangsspannung verhindert einen Schaden der Ladeeinheit des Elektroautos beim
Fehlen einer Phase.
/ Hilfskontakt an den Relais zur Prüfung der Schaltfunktion (defekte Relais werden erkannt).
/ Erdungserkennung (abschaltbar, „Norwegenfunktion“).
/ Stromsensor 3-phasig zur Auswertung des Ladestroms.
/ Vom Kunden wechselbare Feinsicherung für interne Elektronik verhindert einen Defekt bei falschem Anschluss der Zuleitung.
/ Adaptererkennung mit automatischer Reduzierung auf 16A (nur für Wattpilot Go 22 J).
/ Temperatur-Überwachung: Strom wird bei zu hoher Temperatur reduziert.
DIE VORTEILE AUF EINEM BLICK:
/ Kosteneffizientes Laden mit variablen Ökostromtarifen
Durch variable Ökostromtarife kann vor allem in den Nachtstunden zu Niedrigtarifzeiten das Elektroauto sehr günstig mit
grünem Ökostrom aus dem Netz geladen werden.
/ Eigenständige App „Solar.wattpilot“
Für die Nutzung des Wattpiloten steht den E-Autobesitzern die Solar.wattpilot App (iOS und Android) zur Verfügung. Mit
wenigen Klicks wird das Gerät in Betrieb genommen, Ladeeinstellungen vorgenommen und Ladungen visualisiert.
/ Dynamische PV-Überschussladung
Mit der dynamischen Photovoltaik-Überschussladung kann der PV-Überschuss mittels 1-/3-phasiger Umschaltung in
Ampereschritten in das Elektroauto geladen werden. Dies führt zu höheren Eigenverbrauchsquoten und zu einer rascheren
Amortisation des PV-Systems.
/ Zwei verschiedene Lademodi: Eco Mode und Next Trip Mode
Je nach Kundenbedürfnis kann das Elektroauto entweder sehr ökonomisch oder auch optimal abgestimmt auf die nächste
Fahrt geladen werden.
/ Netzwerkanbindung über Wifi
/ Überall einsetzbar
Mit dem mobilen Wattpilot Go kann das Elektroauto überall geladen werden – egal ob zuhause, am Arbeitsort oder im Urlaub.
Einfach mit dem RFID-Schlüsselanhänger anmelden und laden. Sicher und schnell. Wird keine Zugangsberechtigung benötigt, kann diese per App deaktiviert werden.
Technische Daten Wallbox:
Lieferumfang:
Hinweise:
Wenn Sie sich unsicher sind welche maximal zulässige Stromstärke Ihre Elektroinstallation bereitstellen kann fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. E-Auto fahren soll Spaß machen und mehr Komfort bieten und das Aufladen zu Hause spart den Weg zur Tankstelle. Das Aufladen eines Elektroautos kann so einfach sein wie das Laden eines Handys.
Absicherung der Zuleitung ist Bauseits erforderlich, so wie das die geltenden gesetzlichen Richtlinien vorsehen. Auch hier helfen wir gerne weiter.
Achtung! Bei den "Drillingen", also Mitshbishi i-MiEV, Peugeot iOn und Citroen C-Zero kein Betrieb mit Ladetimer möglich.
Rechtlicher Hinweis aufgrund der Art des verkauften Geräts:
Dieses Produkt benötigt für seinen ordnungsgemäßen Betrieb einen fachgerechten Anschluss und ist nicht mit einem zweipoligen oder sonstigen Netzstecker ausgestattet. Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen, der Ihnen auch bei der Einholung der ggf. notwendigen Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers für die Installation des Gerätes behilflich ist.
Datenkommunikation mit Wechselrichter:
Das Laden mit PV-Überschuss (siehe PV-Überschuss) ist mit einem unterstützten Fronius Wechselrichter an dem ein primärer Fronius Smart Meter angeschlossen ist, möglich. Sobald sich ein Wechselrichter im Netzwerk befindet, koppelt sich der Wattpilot einmalig automatisch mit dem ersten Wechselrichter der gefunden wird.
Über die Fronius Solar.wattpilot‑App (siehe Kostenoptimierung) kann ein anderer Wechselrichter gekoppelt werden.
Voraussetzungen
- Der Wechselrichter wird unterstützt (Fronius GEN24, Fronius Symo Hybrid, Fronius SnapINverter, ausgenommen Light‑Versionen).
- Der Wattpilot und der Wechselrichter befinden sich im gleichen Netzwerk.
- Am Wechselrichter muss ein primärer Fronius Smart Meter (am Einspeisepunkt) angeschlossen sein. Sind mehrere Wechselrichter mit primären Fronius Smart Meter im Netzwerk vorhanden, darf nur einer davon gekoppelt werden.
Bei den SnapINvertern kompatibel:
Bei GEN24 Serie kompatibel:
Wattpilot komplett erklärt:
Alles zum Wattpilot:
Grundlagenwissen zum E-Auto laden:
Technische Daten